Hurra! Sie sind hier in unserem Revier! Trächtigkeitsverlauf 14. Dezember 2008, 64. Trächtigkeitstag: 20:00 Uhr Die Temperatur ist auf 36,7°C abgesunken und die Welpen kündigen sich an.Wir haben bereits mehrere Gartenrunden hinter uns und Banyas Wurfkiste steht mittlerweile wieder in meinem Büro, weil unsere "Dicke" sich zu sehr mit dem "Portable Pet Home" angefreundet hat, was sehr schlecht im Fall der Fälle für mich zugänglich ist. ![]() Nachdem ihre Wurfkiste an der gewohnten Stelle stand, wurde auch sie gut angenommen... ![]() Um Banya das heiß geliebte Höhlen-Feeling zu vermitteln, habe ich eine Decke über die Wurfkiste gelegt und unser Betttuch dazu gepackt. Letzteres, weil Banya sich schon auf den Weg ins Schlafzimmer begeben hat, was ich wiederum bei aller Liebe nicht tolerieren kann ;). Das Betttuch hat sie sehr glücklich gemacht. Farblich nicht optimal abgestimmt, aber funktional! Unser "Frosch" ist glücklich und sammelt Kraft für eine unruhige Nacht... ![]() Jetzt bleibt nur abzuwarten, ob Banya die gewohnten 13:00 Uhr mit schlafraubenden 1:00 Uhr verwechselt hat. Ich bin für alle Fälle gewappnet und auf eine schlafarme Nacht eingestellt. Gleiches gilt für André natürlich auch! Schauen wir mal, ob bereits morgen früh schon die Welpen da sind!
![]() Mal sehen, was der heutige Tag noch bringt! ![]() Egal "in" welchen Umständen: Foxis sind immer neugierig und jederzeit bereit ein kleines "Trick-Kommando" zu lernen. Das "Männchen" entstand heute zufällig, weil ich über ein Frolic in meiner Hand Banyas Blick nach oben lenken wollte. Sie ging auf die Hinterbeine und so hatten wir es mit 6 Übungseinheiten "drin" ;) Getobt wurde auch mit Beany, wenngleich Banya hier aber deutlich weniger Begeisterung zeigte, als beim Trainieren von Kunststückchen. ![]() Banya hat zwischenzeitlich leichte Wehen. Allerdings ist die Temperatur nicht abgesunken, so dass auch für heute nicht mit unseren Cs rechne. Gleich geht's wieder raus: mal sehen, wie Banya das findet. Ihr Appetit ist mäßig. Sie bevorzugt aktuell Mandarinen und natürlich die "Wann-setzt-die-Geburt-ein-Test-Frolics" (Anm.: bei ihren vorherigen Würfen hat Banya letzmalig ein knappe Std. vor der eigentlichen Geburt Frolics verweigert...). Einen kurzer Tagebesbericht folgt heute Abend. ![]() Wie die beiden Male zuvor heißt es: immer schön Geduld üben. Madame macht es immer spannend ;) Hier noch ein aktuelles "Wiegebild" und eine Außenaufnahme (wir haben "richtig" Schnee!)... ![]() Banya schlummert auf "Oscars" Couch (die Farben erscheinen durch die Bildverkleinerung "rotstichig").
Banya fordert Streicheleinheiten!
Einfach nur Banya... Heute ist die Ausstattung für die Wurfkiste eingetroffen: 4 neue Vetbeds Premium in kamerafreundlichem Grau ;) Die Temperatur liegt unverändert bei durschnittlich 37,6°C, was auf ein ruhiges Wochenende hoffen lässt. Ehrlich gesagt rechne ich mit den Kleinen keinesfalls vor Mitte nächster Woche, so dass auch alle besonders Itneressierten nicht all zu oft ihre Emails prüfen bzw. die HP besuchen müssen... Im Fall der Fälle gibt's eh eine Email! Fotos folgen Sonntag. Wir sind unterwegs! Banyas Bauch wächst und ihr geht es bestens. Die Waage zeigt mittlerweile 8580 g. Sie rennt nicht mehr so viel wie sonst und freut sich, dass wir sie ins Auto heben. Am Donnerstag ist das Welpenfutter incl. Welpenmilch eingetroffen. Neben der von mir präferierten Rohfütterung (B.A.R.F.) werden die C's mit Trockenfutter von "BestesFutter" aufgezogen. So ist gewährleistet, dass es im neuen Zuhause sowohl Roh- als auch Trockenfütterung problemlos möglich ist. Als Welpenmilch habe ich für den Fall der Fälle wieder Welpi-Lac gewählt. Banyas Wurfkiste steht nach wie vor in meinem Büro und wird komischerweise intensiv von Oscar genutzt. Überhaupt zieht es ihn die letzten Tage zu den Ruheplätzen der "Mädels", was Banya nervt. Hier stoppt Banya Oscars wilde Toberei mit Beany nach kürzester Zeit und macht sehr deutlich, wer aktuell das Sagen bei den Vierbeinern hat... ![]() Jetzt aber der Reihe nach... Am Donnerstag lief Banya hinter mir die Treppe hoch und hat die letzte Treppenstufe nicht richtig getroffen. Madame ist wie ein Käfer auf dem Rücken die halbe Treppe herunter gerutscht. Foxitypisch hat sie sich geschüttelt und damit war die Sache für uns beide erledigt. Freitag morgen verlief alles wie immer, bis Banya von ihrem Gartenausflug zurückkehrte und sichtbare Kontraktionen, also Wehentätigkeit zeigte. Mir schwante wegen ihres Treppensturzes am Vortag nichts Gutes. Wir sind dann gemeinsam ein paar Gartenrunden gelaufen und wirklich Alles ähnelte dem Verhalten bei ihren beiden vorherigen Geburten. Zurück im Haus hat sich Banya auf eine Couch zurückgezogen, in eine Decke eingekuschelt und wir mussten los. Gegen 10:30 Uhr war ich wieder zuhause und keine Banya begrüßte mich. Mit gemischten Gefühlen bog ich um die Flurecke, wo Madame mir dann doch schwanzwedelnd und sehr verschlafen entgegen lief. Banya verhielt sich normal und ich konnte keine Kontraktionen mehr feststellen. Allerdings war sie sehr ruhig und ich bin nach telefonischer Rücksprache mit einer befreundeten Züchterin aus Sicherheitsgründen in die Klinik gefahren. Die Ultraschallaufnahmen zeigten glücklicherweise sofort, dass die drei sichtbaren Welpen top fit sind. Auf die Bewegungen des Ultraschallkopfes wurde mit Gegenbewegungen reagiert und die Herzfrequenzen zeigten, dass die Föten keinerlei Stresssymptome aufwiesen. Auch das Fruchtwasser war klar und die "Versorgungsleitungen" funktionierten nach wie vor. Eine wirkliche Erklärung für die Kontraktionen gab's nicht, außer der, dass Banya evtl. Rückenschmerzen hätte. Dummerweise habe ich vor lauter Erleichterung glatt vergessen, ein "richtiges" Ultraschallbild ausdrucken zu lassen. Die Kleinen sehen jetzt tatsächlich schon so aus, wie bei ihrer Geburt in 3 Wochen. Lediglich die Größe verändert sich noch erheblich ;) Banya selbst ist ganz die Alte und jetzt wieder für allen Blödsinn zu begeistern. Heute fand sie das Wiegen sehr, sehr lustig und "Waage?!" ist ihr neues "altes" Zauberwort. Banya hat es offensichtlich in den letzten 1,5 Jahren nicht wirklich vergessen! ![]() Heute haben wir dann den "ersten" Schnee für einen ausgiebigen Spaziergang genutzt. Oscar, Banya und Beany haben das Wetter in vollen Zügen genossen und sind kräftig durch den Schnee getobt. Hier ein paar Bilder...
![]() Der Welpenbauch ist inzwischen gut sichtbar, was sich auch durch eine Gewichtszunahme von einem Kilogramm und 7 cm mehr Taillenumfang als normal bemerkbar macht. ![]() Quelle:http://www.idg-irjgv.de Bis zum Wochenende ist die Ausbildung aller Organe abgeschlossen. Die Föten nehmen jetzt die Form von Hunden an, was bedeutet, dass sich der Kopf vom Rumpf unter-scheiden lässt. Theoretisch lässt sich jetzt bestimmen, ob es sich um einen Rüden oder eine Hündin handelt und, welche Fellfärbung sie haben werden. Banya selbst ist top fit, sehr anhänglich und zu allerlei Späßen aufgelegt. Man kann sie fast als albern bezeichnen... Ihr Körpergewicht liegt bei 7,4 kg und ihre Taille misst 43 cm. Wenn alles wie erhofft klappt, müssten sich am Wochenende die "Kleinen" in er Gebärmutterwand festgesetzt haben. Es kann sein, dass Banya in den nächsten Tagen weniger frisst, weil sie sich unwohl fühlt. Warten wir ab, wie Madame sich benimmt. Ihre Anhänglichkeit hat sich tatsächlich verstärkt, was aber kein sicheres Zeichen für eine Trächtigkeit ist! Hierauf müssen wir alle noch bis zur Ultraschalluntersuchung warten...
Kurz zu den Elterntieren:
Die Mutter unserer C's: BP Braveheart Banya vom Hundsheimer Kogel
Banya ist eine absolut souveräne, ausgeglichene und führige Foxterrier-Dame. Mehr über sie findet sich auf der A-Wurf-Seite "fast ganz unten" ;) Oben: Boreas in Ausstellungspose, unten: bei der Arbeit im Agility-Pacour. Die Fotos hat uns Esther Berger netterweise zur Verfügung gestellt ;0) Boreas ist ein eleganter, kompakter kleiner Rüde, der viel Temperament vererbt und über ein wunderschönes Gangwerk mit viel Schub verfügt. Gleichzeitig ist er ein sehr sanfter Rüde, der auch mit anderen Geschlechtgenossen keine Probleme hat. Im Agility zeigt er sich arbeitsfreudig und kann zahlreiche Erfolge vorweisen. Er lebt in der Schweiz bei Esther Berger (FOXTERRIER Arvania's), die bei ihren Hunden größten Wert auf Gesundheit und Wesen sowie Arbeitswillen legt. Sie zählt zu den ganz wenigen Züchtern, die ihre Foxis im Agility einsetzen und mit ihnen beachtliche Erfolge erzielt. Wer sich für ihre Zucht interessiert, findet unter obiger Verlinkung mehr Informationen. Wer Boreas auf einer Ausstellung sieht, kann sich davon überzeugen, was es heisst, wenn ein Hund ein sogennanter "Zeiger" ist. Bor stolziert durch den Ring und stellt damit viele seiner Konkurrenten ins Abseits (37 Mal international ausgestellt, davon 31 Mal V1, was die höchste Bewertung darstellt). Neben seinem einwandfreien Wesen und seiner eleganten Erscheinung zählt er zu den Deckrüden, die nachweislich auf evtl. gesundheitliche Probleme (Augen- und Patella-Untersuchung o. B.) getestet sind. Und zu guter Letzt noch der Stammbaum unserer C's. |














